FAQ


Müssen wir eine Anlage stellen?

Nein. Ich bringe mein eigenes hochwertiges Equipment mit: Eine Bose L1 compact mit Bose T1 Tonematch oder eine JBL-Professional- Akkuanlage, ein  Shure-Mikrofon und ein Ipad.

Wie wirst Du begleitet?

Für eine professionelle Begleitung arbeite ich mit einer tollen Pianistin und einem tollen Pianisten zusammen, die Experten darin sind, gefühlvolle, dem Anlass entsprechende Halbplaybacks zu erarbeiten, zu denen ich dann, selbstverständlich live, für euch singe. Alle Songs aus meinem Repertoire gibt es daher in, dem Anlass angepassten, Piano Versionen, teilweise mit unaufdringlichen Instrumenten etwas voller gestaltet, um dem jeweiligen Song gerecht zu werden. 

Ihr habt eine freie Trauzeremonie und wünscht euch als Begleitung für meine Songs ein Halbplayback, das dem Original nahe kommt? Auch das ist in den meisten Fällen möglich!

Wie viele Lieder singst Du?

Das ist eine Sache der Absprache. Bei einer Trauung sind der Einzug, das Ja-Wort, der Ringtausch und der Auszug mögliche Momente, einen Song einzubringen. In der Kirche sind meist bis zu 3 Lieder möglich, im Standesamt aufgrund der engen Taktung der Trauungen oft maximal zwei. Bei der Taufe kommt der Moment nach der Taufe, den Fürbitten oder zum Abschluss infrage.

Wir finden unser gewünschtes Lied nicht in Deinem Repertoire. Kannst Du es trotzdem singen?

Wenn es zu meiner Stimme passt und ich rechtzeitig dafür (das braucht etwas Vorlaufzeit) ein hochwertiges Halbplayback einspielen lassen kann, studiere ich gerne ein Wunschlied für euch ein! 

Wofür müssen wir sorgen, wenn Du für uns singst?

In der Kirche

Direkt an dem Platz, an dem ich singe, benötige ich einen Stromanschluss. In der Kirche kann das auf der Empore sein oder auch seitlich vom Altar, je nachdem was ihr mit dem Pastor oder der Pastorin (und mit mir) abgesprochen habt.

Für den Ablauf der kirchlichen Trauung oder der Taufe und der Einbindung von Liedern ist vor allem euer Austausch mit dem Pastor oder der Pastorin gefragt. Sprecht mit ihm oder ihr auch die Wahl eurer Lieder ab, da es wichtig ist, dass er oder sie mit dem Vortrag von Popsongs (mit Playbackeinspielung und Mikrofon), einverstanden ist. Es gibt konservativ eingestellte Pastor:innen, die moderne Songs im kirchlichen Rahmen nicht als angemessen empfinden.

Um einen guten Sound bieten zu können ist es zudem wichtig, dass ich Zeit zum Aufbauen und für den Soundcheck habe. Auch hier ist eure Absprache mit dem Pastor oder der Pastorin gefragt: Bitte sorgt dafür, dass die Kirche und gegebenenfalls die Empore etwa eine Stunde vor Beginn der Trauung oder Taufe für mich zugänglich sind.

Im Standesamt

Im Standesamt ist häufig zwischen den Trauungen nicht viel Zeit. Da ich, der kleineren Größe des Raumes angemessen, kleines, aber, selbstverständlich, hochwertiges Equipment mitbringe, reichen hier ca. 20 min aus, um aufzubauen und einen Soundcheck zu machen, bevor ihr hereinkommt. Bitte besprecht dies mit eurem Standesbeamten oder Standesbeamtin. 

Im Freien

Sollte die Trauung oder Taufe im Freien stattfinden benötige ich dort, wo ich stehe, einen Stromanschluss, sowie einen Unterstand und eine Unterlage, da die Technik weder Sonneneinstrahlung noch Feuchtigkeit verträgt. Auch hier benötige ich eine Stunde Zeit, um die Technik aufzubauen und einen Soundcheck zu machen, bevor ihr und eure Gäste ankommt.

Wie viel kostet Dein Auftritt und was ist in Deinem Preis enthalten?

Singe ich für euch Lieder aus meinem Repertoire auf dem Standesamt bezahlt ihr 300 Euro, bei der kirchlichen oder bei einer freien Trauung oder einer Taufe 330 Euro. Hinzu kommen Fahrtkosten in Höhe von 0,40 € pro km Entfernung. 

Die oben genannten Preise enthalten:

  • 1-3 Lieder bei der kirchlichen oder freien Trauung oder bei einer Taufe 
  • 1-2 Lieder bei der standesamtlichen Trauung

Selbstverständlich ist auch ein Vorgespräch am Telefon und für genaue Absprachen oder Fragen der Austausch per E-Mail inklusive. Auch bringe ich natürlich sämtliches von mir benötigtes Equipment mit.

Extra-Kosten fallen an bei

  • eurem Wunschsong außerhalb meines Repertoires 45 Euro
  • bei mehr als 2/3 Songs aus meinem Repertoire pro Song 25 €
  • einer Anfahrt über 50 km 

Rabatt gibt es bei

  • einer Anfahrt unter 10 km

Warum kostet es extra, wenn du einen Song für uns einstudierst?

Wenn ich ein Lied für euch einstudiere, bedeutet das zwei Sachen für mich: Ich kümmere mich um ein hochwertiges Halbplayback und natürlich soll der Song auch ausgereift und persönlich klingen, das bedeutet selbstverständlich Übung und damit Zeit!

Das Halbplayback muss ich bezahlen. Dabei lege ich viel Wert darauf, nicht irgendein Playback zu wählen, sondern achte darauf, dass es dem Anlass entsprechend angepasst ist. Dafür muss es oft auch komplett neu eingespielt werden. Ich arbeite mit einer tollen Pianistin und einem tollen Pianisten zusammen, die Experten auf diesem Gebiet sind, und gefühlvoll entsprechende Versionen erarbeiten.

Aufgrund dieser beiden Punkte benötige ich eine Pauschale von 45 Euro pro Song außerhalb meines Repertoires.

Ich habe mich für diesen Aufschlag statt für eine inklusive Leistung entschieden, da ich sonst meinen Grundpreis um einiges höher ansetzen müsste. 

So gibt es auch für ein schmaleres Budget die Möglichkeit, mich zu engagieren.

 

 


 

Hochzeitssängerin Nicole Hoesch Kaltenkirchen Hamburg Schleswig Holstein Wedding Song